Schon seit Jahren warnt die WHO davor – zu viel Antibiotikaeinsatz kann zu Resistenzen führen. Durch die rasche Globalisierung verbreiten sich Resistenzen unglaublich schnell. Dazu kommt, dass immer wieder neue „multiresistente Keime“ entdeckt werden. Das sind Bakterien, welche auf kein bekanntes Antibiotika mehr reagieren. Antibiotikaresistenzen stellen eindeutig eine ernstzunehmende... Weiterlesen
Diesen Monat hat man immer wieder vom Veganuary gelesen und es wurde mit viel Werbung, dem Ernährungstrend Vegan Aufmerksamkeit verschaffen. Vor einigen Jahren noch undenkbar, gab es in der letzten Zeit eine rasante Entwicklung, hin zu einer Tierprodukt freien Ernährung und Lebensweise. Was vielen extrem erscheinen mag, ist... Weiterlesen
Diese zwei Begriffe prägen unser Leben ständig, mal sehr präsent und fast schon aufdringlich und dann gibt es wieder Zeiten wo die Aufmerksamkeit nicht bewusst darauf gerichtet ist. Für mich als Naturheilpraktikerin, sind diese Begriffe selbstverständlich Arbeitsgrundlage, aber ich merke immer wieder, dass es viele verschiedene Arten des... Weiterlesen
Das Schmuddelwetter hält Einzug und die bunten Blätter werden von kalten Winden von den Bäumen geweht. Wir befinden uns schon wieder mitten in der Erkältungszeit. Mit Corona, Influenza und all den anderen grippalen Infekten, scheint es mir dieses Jahr besonders wichtig, das Immunsystem zu stärken. In diesem Blogbeitrag stelle... Weiterlesen
Die neuen Beschlüsse des Bundesrates und das Ende der ausserordentlichen Lage stellt uns diese Tage, wie so oft in der letzten Zeit, vor ganz neue Gegebenheiten und Chancen, die so noch nie da gewesen waren. Ich finde es wichtig, dass wir uns ein paar Gedanken machen, eine Art Rekapitulation... Weiterlesen
Dass soziale Isolation nicht unbedingt gesund ist, klingt irgendwie logisch. Durch die Verordnungen, auf Grund der Coronakriese, sind plötzlich viele von Einsamkeit und sozialer Distanzierung betroffen. Doch auch schon vor der Coronakriese, was dieses Problem – meist versteckt – vorhanden. Welche Gefahren birgt dieses Phänomen und welche Wege gibt... Weiterlesen
Es ist tatsächlich geschehen. Der Bund erklärte vorgestern (16.3.20), dass sich die Schweiz nun offiziell im Notstand befindet und ordnete die momentane Situation als „ausserordentliche Lage“ nach dem Epidemiegesetz ein. Für viele fühlt sich die ganze Situation noch sehr surreal an. Ausserdem herrscht im ganzen Land und über die... Weiterlesen
Ich habe mich entschieden, noch einen Blog zum Thema Coronavirus zu verfassen. Aber dieser Beitrag soll ein wenig anders werden, als die anderen. Es geht mir darum, eine andere Perspektive zu zeigen und teilweise ein wenig mehr Lockerheit in das ganze Thema zu bringen. Klar, ich möchte die Epidemie... Weiterlesen
Seit Anfang Jahr ist das Corona-Virus in den Medien extrem präsent. Mit dem Virus hielt auch ein Fachwortschatz Einzug in unsere Wohnzimmer, Zeitungen, Smartphones und folglich in unsere eigenen Tagesgespräche. Doch fachspezifische Terminologie ist nie ganz leicht, es ist wie eine Art Fremdsprache, die zur richtigen... Weiterlesen